Siebträgermaschinen für Zuhaue
Siebträgermaschinen für Zuhaue
Die Idee, das Wasser unter Druck durch Kaffeepulver zu pressen, wurde 1938 von Achille Gaggia zum Patent angemeldet. Anfangs war man überrascht, dass das extrahierte Getränk mit Steigerung des Drucks plötzlich eine schaumige Krone, die so genannte Crema, erhielt. Damalige Espressotrinker waren gar derart skeptisch, dass Maschinenhersteller anfangs ihren Espresso "mit natürlicher Crema" (ital: con crema naturale) anpriesen, um nicht in den Verdacht der Verwendung chemischer Zusätze zu geraten.
Um zu verhindern, dass das Kaffeemehl in der Brühkammer aufgewirbelt wird und der Espresso damit zu schwach werden würde, wird das Kaffeepulver mit einem Tamper, auch Kaffeestampfer oder Espressostampfer genannt, gepresst.
Die Marke MadaCaf ist eine 100 %-ige Tochter der Firma IONIA und produziert die Siebträgermaschinen im eigenem Werk in Sizilien.
NICA livetta
Modell | Gruppen | Kesselgröße | Elektrischer Anschluss | Maße (BxTxH) in cm |
---|---|---|---|---|
Nica livetta | 1 | 2,8 Liter | 230 V / 1,36 kW | 27 x 45 x 43 |
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.
Diese Seiten benutzen cookies, um das beste Surferlebnis zu gewährleisten.